Die Fuhrparkverwaltung bezieht sich auf die Verwaltung von Fahrzeugflotten, die von Unternehmen oder Organisationen genutzt werden. Dies umfasst die Überwachung und Steuerung aller Aspekte der Flotte, einschließlich Wartung, Reparatur, Versicherung, Kraftstoffverbrauch und Fahrzeugnutzung.
Die Fuhrparkverwaltung ist für Unternehmen mit Fahrzeugflotten unerlässlich, da sie eine effektive Kontrolle und Verwaltung ihrer Fahrzeuge ermöglicht. Es handelt sich dabei um einen wichtigen Prozess, der die Sicherheit der Fahrer und Fahrzeuge gewährleistet und gleichzeitig die Kosten senkt. Eine moderne Fuhrparkverwaltungssoftware kann Unternehmen dabei helfen, den Prozess zu optimieren und effizienter zu gestalten.
Eine gute Fuhrparkverwaltung umfasst viele Aspekte, darunter Wartung, Reparatur, Kraftstoffverbrauch, Versicherung und Fahrzeugnutzung. Unternehmen können jedoch schnell den Überblick verlieren, wenn sie versuchen, all diese Aspekte manuell zu verwalten. Hier kommt eine Fuhrparkverwaltungssoftware ins Spiel, die den gesamten Prozess der Fuhrparkverwaltung automatisiert und digitalisiert.
Eine moderne Fuhrparkverwaltungssoftware bietet Unternehmen viele Vorteile. Zum einen können sie den Zustand ihrer Fahrzeuge in Echtzeit überwachen und schnell auf Probleme reagieren. Zum anderen können sie die Wartung und Reparatur der Fahrzeuge planen und durchführen, was Ausfallzeiten und Reparaturkosten reduziert. Auch der Kraftstoffverbrauch kann optimiert werden, indem man die Daten über den Verbrauch und die Fahrweise der Fahrer analysiert und entsprechende Maßnahmen ergreift.
Darüber hinaus kann eine Fuhrparkverwaltungssoftware Unternehmen dabei unterstützen, die Sicherheit ihrer Fahrer und Fahrzeuge zu erhöhen. Durch die Verwaltung von Fahrzeugdaten wie zum Beispiel Führerscheinprüfungen und Wartungsarbeiten können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Fahrer und Fahrzeuge den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen.
Insgesamt bietet eine moderne Fuhrparkverwaltungssoftware eine effektive Möglichkeit, den Prozess der Fuhrparkverwaltung zu optimieren und zu vereinfachen. Unternehmen können so Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig die Sicherheit ihrer Fahrer und Fahrzeuge erhöhen. Die Investition in eine solche Software ist eine lohnende Entscheidung für Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte.
Fuhrparkverwaltung optimal connected: Unsere Web- und Mobilanwendung.
Die Fuhrparkverwaltung ist ein wichtiger Teil des Betriebs für Unternehmen, die eine Flotte von Fahrzeugen besitzen und betreiben. Eine effektive Fuhrparkverwaltung kann helfen, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Sicherheit der Fahrer und der Fahrzeuge zu gewährleisten. Eine moderne Lösung für das Fuhrparkmanagement ist die Verwendung einer speziellen Software, die den Prozess der Fuhrparkverwaltung digitalisiert.
Die Fuhrparkverwaltungssoftware ermöglicht es Unternehmen, alle Aspekte ihrer Flotte in Echtzeit zu überwachen. Mit der Software können Unternehmen Informationen über den Zustand ihrer Fahrzeuge sammeln, einschließlich Wartung, Reparatur, Versicherung und Kraftstoffverbrauch. Diese Informationen können dann genutzt werden, um die Planung von Wartungsarbeiten und Reparaturen zu erleichtern, was wiederum die Effizienz steigert und die Ausfallzeiten reduziert.
Eine Fuhrparkverwaltungssoftware kann auch dazu beitragen, Kosten zu senken. Durch die Verwaltung von Wartungsarbeiten und Reparaturen kann die Software sicherstellen, dass die Fahrzeuge in einem guten Zustand gehalten werden und dadurch eine längere Lebensdauer haben. Dies kann dazu beitragen, dass Unternehmen ihre Fahrzeuge weniger oft ersetzen müssen, was langfristig zu erheblichen Einsparungen führen kann.
Webanwendung
Die Planung, Verwaltung und Organisation von Fahrzeugen und Fahrzeugpools erfolgt über unsere intuitive Webanwendung. Ob als Flottenmanager oder Kundenberater: es ist immer wichtig den Überblick zu behalten. Verfügbarkeit und Zustand, Schadendokumentation und Vertragswerk – alles an einem Ort.
Mobilanwendung
Unsere speziell für iOS entwickelte App ersetzt Papier, Stift und Kopierer. Übergabe und Rücknahme waren noch nie so einfach.
Für jeden das richtige Fuhrparkverwaltungs-Paket.
Insgesamt bietet eine digitale Lösung für das Fuhrparkverwaltung viele Vorteile für Unternehmen. Durch die Automatisierung des Übergabeprozesses können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen, die Verwaltungskosten senken und die Effizienz der Flotte erhöhen. Eine solche Software ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Advanced
Ersetze deine Excel-Sheets
und das Kalenderchaos durch fleetstage und spare Zeit und Geld bei der täglichen Organisation deiner Fahrzeuge.
49 EUR / Full-User
19 EUR / App-User
Unlimitierte Buchungen
Inklusive Fahrtenbücher
Inklusive Schadendokumentation
20 Fahrzeuge
2 Vertragswerk
50 GB sicherer Datenspeicher
REST-API inklusive
Professional
Profitiere von den umfangreichen Funktionen, die dir fleetstage bietet, um Mitarbeiter und Kunden mit Einfachheit zu begeistern.
69 EUR / Full-User
29 EUR / App-User
Unlimitierte Buchungen
Inklusive Fahrtenbücher
Inklusive Schadendokumentation
30 Fahrzeuge
5 Fahrzeugpools (inkl. Freigaben)
5 Vertragswerk
100 GB sicherer Datenspeicher
REST-API inklusive
Enterprise
Für eine noch individueller Anpassung von fleetstage und die bestmögliche Integration in deine IT-Architektur sollten wir uns zunächst abstimmen.
Let’s talk
Gemeinsam schnüren wir
das optimale Leistungspaket.
Individuelles Setup
Individuelles Theming
Individueller Datenspeicher
SSO Single Sign-On
REST-API inklusive
uvm.
Immer dabei bei unserer Fuhrparkverwaltung.
REST-API
Das volle Potential von Software ergibt sich durch die Möglichkeit diese als integralen Bestandteil eines Systems zu nutzen. Das ist unser Grundverständnis: let’s connect.
DS-GVO konform
Wir verarbeiten Daten ausschließlich in ISO 27001 / 27017 / 27701 zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und der EU.
Cloud-Service
fleetstage wird von uns als Software as a Service (SaaS) betrieben. Das heißt, wir kümmern uns vollständig um Betrieb, Update und Backup.
Help Center
Unser Help Center erklärt alle Funktionen und die Verwendung von fleetstage und bietet die Möglichkeit jederzeit ein Support-Ticket aufzugeben.
FAQ - häufige Fragen zum Thema Fuhrparkverwaltung
Kann ich fleetstage auch erst einmal testen?
Ja klar! Wir bieten allen Interessenten einen kostenlosen Test-Monat an. So kannst du dir ein Bild davon machen, ob fleetstage die richtige Lösung für dich ist. Schreib uns einfach an.
Welche technischen Anforderungen gibt es für das Fuhrparkverwaltung?
Da wir fleetstage als Cloud-Software anbieten, sind die technischen Anforderungen für die Anwendung gering. Du musst lediglich über einen PC/Mac mit aktuellem Webbrowser und Internetzugang verfügen. Unsere Mobilanwendung bieten wir derzeit für iOS-Geräte (Apple) an. Aufgrund der Praktikabilität in der täglichen Benutzung ist die Darstellung der App für Smartphones optimiert – das hat schließlich jeder, nahezu immer dabei. Für die Anbindung deiner eigenen Systeme z. B. über unsere REST-API stellen wir eine Dokumentation zur Verfügung. Sollte es aber doch einmal technische Herausforderungen geben, helfen wir dir gerne weiter.
Welche Vorteile bietet fleetstage?
Mit fleetstage machst du Schluss mit der aufwendigen Kalender- oder Excelplanung deiner Fahrzeuge und schaffst gleichzeitig die Papierbergen von Vertragswerken, Kopien, Protokollen und Fahrtenbüchern ab. Das reduziert Aufwände und Kosten und macht dein Fahrzeugmanagement intuitiv und einfach.
Kann ich Benutzern unterschiedliche Rechte im Fuhrparkverwaltung zuweisen?
Je nachdem, was du mit der Rechteverwaltung erreichen möchtest, haben wir unterschiedliche Lösungen parat. Wenn es um die Beschränkung von Zugriffen auf Fahrzeuge geht, bieten wir z. B. im Professional-Tarif die Möglichkeit Fahrzeugpools mit Freigabe-Erfordernis anzulegen. Hier kannst du dann in den Einstellungen festlegen, welcher Nutzer das Recht zu Freigabe erhält. Auch andere Benutzerrechtsfunktionen sind möglich. Sprich uns einfach an.
Kann ich fleetstage auch mit meinem eigenen Branding nutzen?
Für Enterprise-Kunden bieten wir die Möglichkeit eines individuellen Theming für fleetstage an. Dies kann z. B. die Automarke (Hersteller) oder ein individuelles Branding deines Unternehmens sein. Sowohl die Web- als auch mobile Apps sehen dann zu 100% nach deiner Marke aus.